Gyros in Metaxasoße (mit Tomatenreis)
- Gesamtzeit 54 Min.
- 20 Min.
Zubereitung - 34 Min.
Backen - 0 Min.
Abkühlen
Zutaten
4 Personen
500 g Hähnchenbrustfilet (alt. Schweinegeschnetzeltes)
1 gr. rote Paprika
400 g Crème Fraîche
300 ml Metaxa (5 od. 7 Sterne)
3 EL Tomatenmark
3 EL Gyrosgewürz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 kl. rote Paprika (für Tomatenreis)
1 Zwiebel (für Tomatenreis)
1 EL Tomatenmark (für Tomatenreis)
300 g Reis (für Tomatenreis)
1 EL Gyrosgewürz (für Tomatenreis)
Öl zum Braten
200 g Streukäse
Wasser
Zubereitung
Schritt 1 /13
Das Fleisch mundgerecht, die Paprika in schmale Streifen schneiden.
Schritt 2 /13
Das Programm "Manuell" -> "Klassisches Garen" -> "Braten" auswählen und das Gerät aufheizen lassen. Anschließend etwas Öl zum Braten sowie das Fleisch hinzufügen und kurz (leicht braun) anbraten. Anschließend das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
500g Hähnchenbrustfilet (alt. Schweinegeschnetzeltes)
Schritt 3 /13
Die geschnittenen Paprikastreifen circa 2 Minuten braten, dabei gelegentlich umrühren, sodass nichts anbrennt.
1 gr. rote Paprika
Schritt 4 /13
Programm "Braten" stoppen, die Metaxa zum ablöschen in den Topf geben. Das Tomatenmark einrühren und solange umrühren, bis sich die Zutaten zu einer gleichmäßigen Soße gebunden haben.
300ml Metaxa (5 od. 7 Sterne) 3EL Tomatenmark
Schritt 5 /13
Anschließend mit Salz, Pfeffer und Gyrosgewürz (je nach Geschmack) abschmecken und nochmals kurz verrühren.
3EL Gyrosgewürz 1Prise Salz 1Prise Pfeffer
Schritt 6 /13
Das Fleisch wieder hinzugeben und das Programm "Garen unter Druck" auswählen und für 5 Minuten garen lassen.
500g Hähnchenbrustfilet (alt. Schweinegeschnetzeltes)
Schritt 7 /13
Nach dem Garen die Creme Fraiche zugeben, gut verrühren und die Metaxasoße in eine Auflaufform umfüllen, mit Streukäse bestreuen und für circa 20 Minuten bei 200°C Umluft in den Backofen (alt. Ober-/Unterhitze), bis der Käse leicht braun wird.
400g Crème Fraîche 200g Streukäse
Schritt 8 /13
In der Zwischenzeit den Topf auswaschen und für den Tomatenreis vorbereiten. Das Rezept habe ich mir bei "gaertnerin1967" abgeguckt (zu finden in der App unter "Reis mediterrane Art (z. B. als Gyrosbeilage)")
Schritt 9 /13
Die Zwiebel und die Paprika fein hacken.
1 kl. rote Paprika (für Tomatenreis) 1 Zwiebel (für Tomatenreis)
Schritt 10 /13
Das Programm "Manuell" -> "Klassisches Garen" -> "Braten" auswählen. Nach dem Aufheizen Öl sowie die fein gehackte Zwiebel und Paprika in den Topf geben, kurz andünsten.
1 kl. rote Paprika (für Tomatenreis) 1 Zwiebel (für Tomatenreis) Öl zum Braten
Schritt 11 /13
Programm "Braten" abbrechen, eine Prise Salz, das Gyrosgewürz und das Tomatenmark hinzugeben und verrühren.
1EL Tomatenmark (für Tomatenreis) 1EL Gyrosgewürz (für Tomatenreis)
Schritt 12 /13
Anschließend den Reis hinzufügen und alles mit Wasser gleichmäßig bedecken. Im Programm "Zutaten" -> "Reis und Cerealien" -> "Weißer Reis" -> "300 Gramm" auswählen und nach den Vorgaben unter Druck garen.
300g Reis (für Tomatenreis)
Schritt 13 /13
Teller anrichten und servieren. Dazu schmeckt Salat und ein Ouzo. Guten Appetit!