Grundlagen
Beschreibung
Genießen Sie luftige Desserts!
Kein Tag sollte ohne einen selbstgemachten Kuchen enden! Mit Master Perfect Gourmet können Sie endlich,dank ihrer Multifunktionalität, Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Genießen Sie Schokoladenmousse, Tiramisu, Soufflés, Macarons und luftige Desserts dank der Kombination von drei exklusiven Zubehörteilen (der patentierte Flex Whisk, die Flex Bowl und das Delica'Tool). Master Perfect Gourmet wurde speziell entwickelt für Leute wie Sie, die gerne Kuchen backen und andere beeindrucken möchten. Schlagen, kneten, mixen und unterheben: Sie haben die Kreativität und die Maschine hat die Kraft und Zartheit. Mit dem zu schicken 100% fein gefertigtem Metallgehäuse und der 4.6L verspiegelten Edelstahlschüssel, trifft die Master Perfect Gourmet alle Ihre Erwartungen. Entdecken und probieren Sie neue
Merkmale
Weitere Funktionen | 2 digitale Rezeptbücher + Exklusive Delica´Tool + 2. Schüssel aus Silikon
|
Leistung | 1100
W |
Geschwindigkeitseinstellungen | 8 Geschwindigkeiten + Pulse
|
Pulsfunktion |
|
Art der Funktionen | Mixen, schlagen, rühren, raspeln, unterheben, zerkleinern (Fleischwolf)
|
Planetarisches Rührsystem |
|
Druckgussmetall |
|
Brotteig | 0,8
kg |
Kuchenteig | 1,8
kg |
Gesamtvolumen Rührschüssel | 4,6
L |
Material der Rührschüssel | Edelstahl
|
Mixer | Nein
|
Hacken/Zerkleinern |
|
Hack-/Zerkleinerungsfunktion | 4 Trommeln
|
Rührbesen | Ja
|
Knethaken | Ja
|
Schneebesen | Flex Whisk
|
Fleischwolf |
|
Inklusive zusätzliches Zubehör | Schnitzelwerk, Fleischwolf, Flex Bowl (Silikonschüssel), Delica´Tool (Unterheber)
|
Farben | GEBÜRSTETER EDELSTAHL
|
Zubehör
Rezepte
-
Blaubeer-Cheesecake
-
Schokoladen-Biskuitrolle mit Erdbeeren
-
Rhabarber-Brioche-Törtchen mit Vanillecreme
-
Geburtstags-Schoko-Cupcakes
-
Stachelbeer-Streuselkuchen
-
Zitronenkuchen mit Baiserhaube
-
Fleischbouletten
-
Tomatensaft mit Basilikumsahne
-
Herzhafter Kuchen
-
Zucchiniauflauf
-
Schokoladen-Royal
-
Himbeer-Cupcakes mit weißer Schokolade
-
Tiramisu im Gläschen
-
Vanille Macarons
-
Erdbeer-Sahne-Torte
-
Unwiderstehlicher Apfelkuchen
-
Karottenkuchen mit Glasur
-
Mousse au chocolat
-
Brownies mit Schokolade und Pekannüssen
-
Cookies mit Schokostückchen
-
Brandteig
-
Weißbrot
-
Brioche
-
Vollkornbrot
-
Mürbeteig
-
Creme Chantilly - Süße Schlagsahne
-
Angel Cake
-
Dacquoise
-
Rote Beeren Mousse
-
Dulce De Leche Biskuitrolle
-
Tiramisu
-
Schokoladenkuchen
-
Mousse Au Chocolat
FAQ
Vor dem Erstgebrauch alle Zubehörteile in warmem Spülwasser reinigen (siehe Abschnitt zur Reinigung in der Bedienungsanleitung). Abspülen und abtrocknen.
Die Motoreinheit auf einer ebenen, sauberen und trockenen Fläche aufstellen.
Das Gerät an die Steckdose anschließen.
Die Motoreinheit auf einer ebenen, sauberen und trockenen Fläche aufstellen.
Das Gerät an die Steckdose anschließen.
Nach Befolgung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung zur Inbetriebnahme des Geräts muss sichergestellt werden, dass die verwendete Steckdose ordnungsgemäß funktioniert. Schließen Sie zur Überprüfung ein anderes elektrisches Gerät an die Steckdose an. Sollte das Gerät dann immer noch nicht funktionieren, versuchen Sie nicht das Gerät selbständig auseinanderzubauen oder zu reparieren, sondern bringen Sie es zur Reparatur zu einem Servicepartner.
Das Gerät nicht verwenden. Um Gefahren zu vermeiden, muss es von einem Servicepartner ausgetauscht werden.
Eine Küchenmaschine arbeitet anders als ein Standrührgerät, da die Werkzeuge mit einem Arm von oben in die Speisen gehalten werden, während die Aufsätze eines Standrührgeräts die Zutaten von unten verarbeiten. Ein Küchenmaschine eignet sich vor allem zum Vermengen von Teig aller Art. Eine Standrührgerät kann diese Arbeitsgänge ebenfalls ausführen, aber nicht so effizient wie eine Küchenmaschine. Wenn Sie vorhaben, Kuchen zu backen, sollten Sie überlegen, wie oft Sie dies tun werden. Wenn das häufiger vorkommt, wäre eine Küchenmaschine die bessere Wahl. Erwähnenswert ist noch, dass ein Standrührgerät meist weniger Platz benötigt als eine Küchenmaschine.
Ihr Gerät enthält verschiedene rückgewinnbare oder recyclingfähige Materialien. Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab.
Wenn Sie meinen, dass ein Teil fehlt, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice, der Ihnen helfen wird, eine geeignete Lösung zu finden.
Rufen Sie den Abschnitt „Zubehör finden“ der Website auf. Dort finden Sie alles, was Sie für Ihr Produkt brauchen.
Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt über Garantie auf dieser Website.