Zutaten
- 3 1/2 Tassen Mehl
- 1/4 Tasse Kristallzucker
- 1 TL Salz
- 1 Päckchen (7 g) Hefe
- 1/4 Tasse Wasser
- 3/4 Tasse Milch
- 1/4 Tasse Butter
- 1 Ei
- 3 EL Butter
- 1/4 Tasse Kristallzucker
- 2 TL Zimt
- 1 1/2 Tasse Puderzucker
- 2 EL weiche Butter
- 1/2 TL Vanille
- 2 EL Milch
ZUBEREITUNG
- In einer großen Rührschüssel das Mehl mit 1/4 Tasse Zucker, Salz und Hefe vermischen. Mit den Knethaken eines Handrührgeräts auf kleiner Geschwindigkeitsstufe für 1 Minute rühren, bis alles gut vermengt ist.
- In einer kleinen mikrowellengeeigneten Schüssel Wasser, Milch und Butter vermischen. In der Mikrowelle auf hoher Stufe 1 Minute lang erhitzen bzw. bis die Mischung warm ist (43 bis 46 °C).
- Zusammen mit den Eiern zu den trockenen Zutaten geben. Auf der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe mit den Knethaken gut vermischen, dann die Geschwindigkeit erhöhen und 5 Minuten lang zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. 5 bis 6 Mal durchkneten, bis dieser glatt ist. 5 Minuten ruhen lassen.
- Eine 32x23 cm große Backform fetten. Den Teig zu einem 38x30 cm großen Rechteck ausrollen. Mit 3 EL Butter bestreichen. Mit 1/4 Tasse Zucker und Zimt bestreuen.
- Vom langen Ende ausgehend zusammenrollen und die Kanten versiegeln. In 15 (2,5 cm dicke) Scheiben schneiden. Auf die gefettete Backform legen. Andrücken, bis sich die Kanten berühren. Abdecken; an einem warmen Ort 1 bis 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich die Größe verdoppelt hat.
- Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Die Schnecken etwa 23 bis 25 Minuten backen, bis sie tief goldbraun und nicht mehr teigig sind. 15 Minuten abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit in einer mittelgroßen Schüssel den Puderzucker mit 2 EL Butter, Vanille und 2 EL Butter Milch mit dem Rührbesen auf der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe vermischen, bis alle Zutaten gut vermengt sind.
- Dann auf mittlerer Geschwindigkeitsstufe für 1 Minute zu einer glatten und cremigen Mischung schlagen. Zimtschnecken glasieren.