Bienenstich
- Gesamtzeit 1 Std.
- 30 Min.
Zubereitung - 0 Min.
Backen - 30 Min.
Abkühlen
Zutaten
12 Stücke
130 g Magerquark
2 EL fettarme Milch
1 Ei
300 g Mehl
1 P. Backpulver
100 g Zucker
50 ml neutrales Öl
Belag:
2 EL Zucker
1 P. Vanillezucker
50 g weiche Butter
1 EL Aprikosenmarmelade
100 g Mandelblättchen
Creme:
200 ml fettarme Milch
2 P. backfeste Puddingcreme, Vanille-Geschmack
500 g Sahnequark
26 cm Springform
Butter zum Einfetten und Semmelbrösel zum Ausstreuen
Zubehör
Ultrablade-Universalmesser Schlag-/Rühraufsatz Knet-/Mahlmesser
Zubereitung
Schritt 1 /7
Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Die Springform fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Alle Zutaten für den Teig in den Behälter füllen. Deckel schließen, verriegeln und auf "Start" drücken. Das Teigprogramm P1 einstellen.
130g Magerquark 2EL fettarme Milch 1 Ei 300g Mehl 1 P. Backpulver 100g Zucker 50ml neutrales Öl 26cm Springform Butter zum Einfetten und Semmelbrösel zum Ausstreuen
Knet-/Mahlmesser
Schritt 2 /7
Den Teig in die Springform geben und gleichmäßig darin verteilen. Den Behälter reinigen.
Schritt 3 /7
Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Zucker, Vanillezucker, Butter und Marmelade in den Topf geben, Deckel schließen, verriegeln und auf "Start" drücken.
Belag: 2EL Zucker 1 P. Vanillezucker 50g weiche Butter 1EL Aprikosenmarmelade
Ultrablade-Universalmesser
Schritt 4 /7
Mandelblättchen zugeben, Deckel schließen, verriegeln und auf "Start" drücken.
100g Mandelblättchen
Ultrablade-Universalmesser
Schritt 5 /7
Die Masse auf dem Teig verteilen. Den Kuchen etwa 30 Minuten backen, auskühlen lassen und waagerecht durchschneiden. Den Kuchendeckel in 12 Tortenstücke zerteilen.
Schritt 6 /7
Den Schlag-/Rühraufsatz einsetzen. Alle Zutaten für die Creme in den Behälter geben. Deckel schließen, verriegeln und auf "Start" drücken.
Creme: 200ml fettarme Milch 2 P. backfeste Puddingcreme, Vanille-Geschmack 500g Sahnequark
Schlag-/Rühraufsatz
Schritt 7 /7
Die Creme auf den Kuchenboden streichen und die Kuchendeckelstücke darauf legen.