Haselnusswaffeln mit Pflaumen-Thymian-Kompott
- Gesamtzeit 25 Min.
- 20 Min.
Zubereitung - 0 Min.
Backen - 5 Min.
Abkühlen
Zutaten
4 Personen
Für den Teig:
3 Bananen (à ca. 140 g), reif
4 Eier (Größe M)
100 g Mehl (Type 405)
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
150 g Haselnüsse, gemahlen
Sonnenblumenöl zum Einfetten
Für das Kompott:
5 Pflaumen
2 Stiele Zitronenthymian
3 EL Ahornsirup
2 TL Stärke
200 ml Pflaumensaft
0.25 Stück Tonkabohne, gerieben
Für die Deko:
20 g Haselnüsse, mit Haut
2 Stiele Zitronenthymian
Zubereitung
Schritt 1 /3
Für den Teig Bananen schälen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Eier aufschlagen und mit einem Schneebesen unterrühren. Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen und zur Bananen-Masse sieben. Gemahlenen Haselnüsse zugeben und alles mit einem Schneebesen unterrühren.
3 Bananen (à ca. 140 g), reif 4 Eier (Größe M) 100g Mehl (Type 405) 1Prise Salz 1TL Backpulver 150g Haselnüsse, gemahlen
Schritt 2 /3
Für das Kompott Pflaumen waschen, trocken tupfen, entsteinen und achteln. Zitronenthymian waschen, trocken schütteln und Blätter vom Stiel zupfen. Ahornsirup in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 1 Minute köcheln lassen. Stärke mit etwas Pflaumensaft anrühren. Ahornsirup mit restlichem Pflaumensaft ablöschen. Geriebene Tonkabohne, Zitronenthymian, angerührte Stärke und Pflaumen hinzufügen. Kurz unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
5 Pflaumen 2 Stiele Zitronenthymian 3EL Ahornsirup 2TL Stärke 200ml Pflaumensaft 0.25Stück Tonkabohne, gerieben
Schritt 3 /3
Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl einfetten. ¼ des Teiges in die Mitte des Waffeleisens geben und die Waffeln goldbraun ausbacken. Mit dem Rest des Teiges ebenso verfahren. Haselnüsse grob hacken. Zitronenthymian waschen, trocken schütteln und Blätter von den Stielen zupfen. Waffeln mit Pflaumenkompott, gehackten Haselnüssen und Zitronenthymian servieren.
Sonnenblumenöl zum Einfetten 20g Haselnüsse, mit Haut 2 Stiele Zitronenthymian