Pfälzer Dampfnudeln mit Vanillesauce
- Gesamtzeit 2 Std. 27 Min.
- 5 Min.
Zubereitung - 1 Std. 12 Min.
Backen - 1 Std. 10 Min.
Abkühlen
Zutaten
6 Stücke
270 g Mehl
20 g frische Hefe (1/2 Würfel)
1 EL Zucker
1 Ei, S
1 TL Salz
30 g weiche Butter
100 ml Milch
1 Prise Kurkuma
10 g Stärke
12 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Eigelb (optional)
200 ml Wasser
2 EL Pflanzenöl, neutral
1 TL Salz
250 ml Milch
Zubehör
Knet-/Mahlmesser Schlag-/Rühraufsatz
Zubereitung
Schritt 1 /6
Knet- und Mahlmesser einsetzen. 100ml Milch, zerbröselte Hefe, Mehl, 1EL Zucker, Butter, 1 TL Salz und das Ei in den Behälter geben und verschließen. Mit dem Teigprogramm P2 kneten.
270g Mehl 20g frische Hefe (1/2 Würfel) 1EL Zucker 1 Ei, S 1TL Salz 30g weiche Butter 100ml Milch
Knet-/Mahlmesser
Schritt 2 /6
Deckel öffnen und den Teig entnehmen. Messer entfernen und den Teig zu einer elastischen Kugel formen. Wieder in den Behälter legen und den Deckel schließen. Gärfunktion des Teigprogrammes P2 starten, um den Teig bei 30 Grad 40 Minuten gehen zu lassen.
Schritt 3 /6
Nach Ablauf des Programms Deckel öffnen und den Teig mit den Händen durchkneten. Dann in sechs gleich große Stücke zu ungefähr 80 g teilen. Teiglinge zu Kugeln formen und auf einen großen Teller legen (Teller einölen oder Backpapier unterlegen). Abdecken und mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, sodass sich das Volumen verdoppelt hat.
Schritt 4 /6
In der Zwischenzeit die Vanillesauce zubereiten. Dazu den Behälter kurz ausspülen und den Schlag- und Rühraufsatz einlegen. In einem Glas die Stärke kurz mit der Milch verrühren, dann in den Behälter geben. Kurkuma, 1 Prise Salz, 12 g Zucker, Vanillezucker und optional ein Eigelb zufügen und den Deckel schließen. Das Saucenprogramm wählen und die Temperatur auf 95 erhöhen. Dann durchlaufen lassen. Sauce zum Abkühlen beiseite stellen.
1Prise Kurkuma 10g Stärke 12g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1Prise Salz 1 Eigelb (optional) 250ml Milch
Schlag-/Rühraufsatz
Schritt 5 /6
In eine ausreichend große Pfanne 200 ml Wasser, 2 EL Pflanzenöl und 1 Teelöffel Salz geben und aufkochen lassen. Dann vorsichtig die Teiglinge hineinsetzen, am besten einen Teiglinge in die Mitte und die anderen fünf kranzförmig außen herum. Deckel schließen und einmal aufkochen lassen. Wenn sich genug Wasserdampf entwickelt hat, die Temperatur zurückstellen und 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Den Deckel nicht abnehmen! Man kann ganz gut hören, wenn das Wasser verdampft ist, dann fängt es in der Pfanne an zu brutzeln.
200ml Wasser 2EL Pflanzenöl, neutral 1TL Salz
Schritt 6 /6
Nach Beendigung der Garzeit die Dampfnudeln vorsichtig herausnehmen, damit die Salzkruste nicht beschädigt wird.