Rheinisches Schwarzbrot
- Gesamtzeit 7 Std. 19 Min.
- 20 Min.
Zubereitung - 2 Std. 59 Min.
Backen - 4 Std.
Abkühlen
Zutaten
1 Stück
250 g Weizenvollkornmehl
250 g Weizenkörner
250 g Roggenkörner
1.5 EL Salz
650 g Buttermilch
70 g Rübenkraut
40 g Hefe (1 Würfel)
70 g Leinsamen
70 g Sonnenblumenkerne
70 g Haselnüsse (ganz)
Zubehör
Knet-/Mahlmesser
Zubereitung
Schritt 1 /6
Roggen- und Weizenkörner in den Mixtopf geben, schroten und umfüllen.
250g Weizenkörner 250g Roggenkörner
Knet-/Mahlmesser
Schritt 2 /6
Buttermilch und Hefe in den Mixtopf geben und verrühren.
650g Buttermilch 40g Hefe (1 Würfel)
Knet-/Mahlmesser
Schritt 3 /6
Die übrigen Zutaten sowie Getreideschrot zugeben und zu einem Teig verarbeiten.
250g Weizenvollkornmehl 250g Weizenkörner 250g Roggenkörner 1.5EL Salz 70g Rübenkraut 70g Leinsamen 70g Sonnenblumenkerne 70g Haselnüsse (ganz)
Knet-/Mahlmesser
Schritt 4 /6
In der Zwischenzeit die Backform fetten und den fertigen Teig darin 1 Stunde bei 50 Grad im Ofen gehen lassen.
Schritt 5 /6
Nach abgelaufener Zeit den Ofen auf 150 Grad hochschalten und weitere 2 Stunden backen.
Schritt 6 /6
Nach dem Backen sofort in ein feuchtes Tuch packen und darin für ca. 40 Min auskühlen lassen. Danach Tuch entfernen und nochmals für mehrere Stunden auskühlen lassen.