Schweinelende mit Orangen-Pfeffer-Soße, Karotten und Spätzle
- Gesamtzeit 46 Min.
- 7 Min.
Zubereitung - 39 Min.
Backen - 0 Min.
Abkühlen
Zutaten
3 Personen
600-700 Gramm Schweinelende am Stück
2 EL Öl
Salz, Pfeffer und Paprikapulver
400 g Karotten, in dicke Stifte geschnitten
500 g Spätzle, aus dem Kühlregal
2 EL Öl
2 EL Cointreau
100 ml frisch gepresster Orangensaft
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
25 g Mehl
1 EL Paprikapulver
1 EL Kräuter der Provence
Salz und Pfeffer
100 ml Kochsahne oder Sahne
3 TL eingelegter grüner Pfeffer, abgetropft
etwas Petersilie
700 ml Gemüsebrühe
Zubehör
Dampfgaraufsatz Knet-/Mahlmesser
Zubereitung
Schritt 1 /8
Schweinelende mit 2 Eßl. Öl einreiben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver (edelsüß) würzen und in den großen Boden des DampfgarAufsatz legen. Neben das Fleisch die Karottenstifte verteilen. 700 ml Gemüsebrühe in den Mixtopf geben. Deckel schließen und den DampfgarAufsatz aufsetzen. Im Dampfgarprogramm P1 für 20 Minuten garen.
600-700 Gramm Schweinelende am Stück 2EL Öl Salz, Pfeffer und Paprikapulver 400g Karotten, in dicke Stifte geschnitten 700ml Gemüsebrühe
Dampfgaraufsatz
Schritt 2 /8
Die Spätzle auf dem Einlegeboden des DampfgarAufsatz verteilen und alles für weitere 5 Minuten im Dampfgarprogramm P1 weiter garen.
500g Spätzle, aus dem Kühlregal
Dampfgaraufsatz
Schritt 3 /8
Die Spätzle und die Karotten warmhalten und das Fleisch mit 2 Eßl. Öl in einer Pfanne für 2 Minuten rundherum anbraten, danach das Fleisch ebenfalls warmhalten. Den Bratensatz in der Pfanne mit 2 Eßl. Cointreau und 100 ml Orangensaft ablöschen und kurz beiseite stellen.
2EL Öl 2EL Cointreau 100ml frisch gepresster Orangensaft
Schritt 4 /8
300 ml Garflüssigkeit aus dem Mixtopf beiseite stellen und Mixtopf leeren und das Knet- und Mahlmesser einsetzen. Die Zwiebel und Knoblauchzehe im Impulsmodus für 10 Sekunden zerkleinern.
1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe
Knet-/Mahlmesser
Schritt 5 /8
Alles mit dem Spatel nach unten schieben und mit 2 Eßl. Öl im Garprogramm P1 für 3 Minuten andünsten.
2EL Öl
Knet-/Mahlmesser
Schritt 6 /8
Das Mehl, das Paprikapulver (edelsüß), die Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer, die Flüssigkeit aus der Pfanne, die 300 ml Garflüssigkeit und die Kochsahne hinzugeben uns alles für 30 Sekunden im Impulsmodus mixen.
25g Mehl 1EL Paprikapulver 1EL Kräuter der Provence Salz und Pfeffer 100ml Kochsahne oder Sahne
Knet-/Mahlmesser
Schritt 7 /8
Danach den grünen Pfeffer hinzugeben und die Soße im manuellen Modus auf Stufe 2 bei 100 Grad für 8 Minuten einkochen.
3TL eingelegter grüner Pfeffer, abgetropft
Knet-/Mahlmesser
Schritt 8 /8
Alles auf den Tellern anrichten und mit etwas Petersilie garnieren.
etwas Petersilie