gefüllte Paprika mit Couscous
- Gesamtzeit 50 Min.
- 5 Min.
Zubereitung - 45 Min.
Backen - 0 Min.
Abkühlen
Zutaten
4 Personen
300 g Gemüsebrühe
150 g Couscous
0.5 Bund Petersilie
1 Stück Schalotte
1 Zehe Knoblauch
200 g Zucchini
3 Stück Rispen-Tomaten
2 Stück Frühlingszwiebeln
100 g veganer Feta
4 Stück Paprika
800 g Wasser
1 TL Salz
1 Stück Schalotte
1 Zehe Knoblauch
2 EL Olivenöl
300 g passierte Tomaten
2 EL italienische Kräuter
100 g Soja-Sahne
1 TL Salz
2 Prise Pfeffer
1 TL Ahornsirup
30 g Mehl
Zubehör
Dampfgaraufsatz Ultrablade-Universalmesser Misch-/Rühraufsatz
Zubereitung
Schritt 1 /7
Misch-/Rühraufsatz einsetzen. Gemüsebrühe in den Behälter geben, diesen schließen und "Starten". Couscous in eine große Schüssel füllen. Heiße Gemüsebrühe über den Couscous geben und 10 Minuten quellen lassen.
300g Gemüsebrühe
Misch-/Rühraufsatz
Schritt 2 /7
Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Petersilie, Schalotte, Knoblauch, Zucchini und Tomaten in den Behälter geben, diesen schließen und "Starten". Frühlingszwiebel und Feta mit dem Spatel unterrühren. Masse unter den Couscous rühren. Behälterspülen.
0.5Bund Petersilie 1Stück Schalotte 1Zehe Knoblauch 200g Zucchini 3Stück Rispen-Tomaten 2Stück Frühlingszwiebeln 100g veganer Feta
Ultrablade-Universalmesser
Schritt 3 /7
Paprika mit Couscous füllen und in den Dampfgaraufsatz stellen. Je nach Paprika Größe kann noch etwas Füllung übrig sein, diese kann einfach als Beilage dazu gegessen werden. Wasser und Salz in den Behälter geben. Deckel schließen und den Dampfgaraufsatz aufsetzen und Dampfgarprogramm P1 starten.
4Stück Paprika 800g Wasser 1TL Salz
Dampfgaraufsatz
Schritt 4 /7
Dampfgaraufsatz geschlossen zur Seite stellen. Behälter leeren, dabei 150 ml Garflüssigkeit auffangen. Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Schalotte und Knoblauch in den Behälter geben, diesen schließen und "Starten". Mit dem Spatel nach unten schieben.
1Stück Schalotte 1Zehe Knoblauch
Ultrablade-Universalmesser
Schritt 5 /7
Öl zugeben, Behälter schließen und "Starten".
2EL Olivenöl
Schritt 6 /7
Restliche Zutaten und 150 g Garflüssigkeit zugeben, Behälter schließen und "Starten".
300g passierte Tomaten 2EL italienische Kräuter 100g Soja-Sahne 1TL Salz 2Prise Pfeffer 1TL Ahornsirup 30g Mehl
Schritt 7 /7
Behälter schließen und "Starten". Mit Paprika servieren