Pikante Paprikasuppe mit Rindswürstchen
- Gesamtzeit 44 Min.
- 5 Min.
Zubereitung - 34 Min.
Backen - 5 Min.
Abkühlen
Zutaten
4 Personen
1 Zwiebel ca.90 Gramm, geviertelt
2-3 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
2 Karotten ca.100 Gramm, in geoben Stücken
2 Kartoffeln ca.150 Gramm, in Würfeln
2 rote Gemüsepaprika ca.330 Gramm, in groben Stücken
3 rote Spitzpaprika ca.290 Gramm, in groben Stücken
Salz und Pfeffer
1 l Gemüsebrühe
2 TL Oregano
2 TL Kräuter der Provence
2 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Paprikapulver, scharf
1/4 Teelöffel Cayenne-Pfeffer
2 Rindswürstchen
etwas Petersilie
Zubehör
Knet-/Mahlmesser
Zubereitung
Schritt 1 /5
Das Knet- und Mahlmesser einsetzen und Zwiebel und Knoblauch im manuellen Modus auf Stufe 11 für 15 Sekunden Zerkleinern und anschließend alles mit dem Spatel nach unten schieben
1 Zwiebel ca.90 Gramm, geviertelt 2-3 Knoblauchzehen
Knet-/Mahlmesser
Schritt 2 /5
Das Öl hinzufügen und im Garprogramm P1 für 3 Minuten andünsten
1EL Olivenöl
Knet-/Mahlmesser
Schritt 3 /5
Alle Zutaten außer den Rindswürstchen und der Petersilie hinzufügen und im Suppenprogramm P1 für 30 Minuten garen (zum Ende wird die Suppe automatisch fein püriert)
2 Karotten ca.100 Gramm, in geoben Stücken 2 Kartoffeln ca.150 Gramm, in Würfeln 2 rote Gemüsepaprika ca.330 Gramm, in groben Stücken 3 rote Spitzpaprika ca.290 Gramm, in groben Stücken Salz und Pfeffer 1l Gemüsebrühe 2TL Oregano 2TL Kräuter der Provence 2TL Paprikapulver, edelsüß 1Prise Paprikapulver, scharf 1/4 Teelöffel Cayenne-Pfeffer
Knet-/Mahlmesser
Schritt 4 /5
Nach der Garzeit die in dünne Scheiben geschnittenen Rindswürstchen hinzugeben und bei geschlossenem Deckel 5 Minute in der heißen Suppe ziehen lassen, danach abschmecken, anrichten
2 Rindswürstchen
Schritt 5 /5
Ggf. mit etwas Petersilie garnieren
etwas Petersilie